n26 - Die Nr. 1 mobile Banking APP

Gepostet am 17.02.2019 in Empfehlungen

Wenn man "auf Reise" geht versucht man in der Regel jegliche Kosten so gering wie möglich zu halten. Auch die Kosten und vor allem die Möglichkeiten einer "normalen" Bank sind beschränkt und teilweise veraltet. Die n26-Bank ist eine Alternative zu einer klassischen Bank. Vielleicht ist diese Bank ja auch für Dich interessant.

Habt ihr euch schonmal die Frage gestellt wie hoch die Kontoführungsgebühren eurer klassischen Bank sind? Nein? Die Kontoführungsgebühren meiner klassische Bank liegen bei 5,90€ im Monat. Mein Business-Konto sogar bei 11,90€ pro Monat.
Natürlich, jetzt kann man sagen 5,90€ sind nicht viel aber rechnet man das auf das Jahr sind wir knapp bei 70€. Auch das erscheint am Anfang vielleicht nicht viel. Aber es ist definitv ein weiterer Kostenpunkt den man unter gewissen Umständen eliminieren kann.
Wie sieht es mit Nutzung einer Kreditkarte im Ausland aus?! Ggf. fallen da weitere Kosten an. Hat Deine klassische Bank eine APP, also kannst Du Dein Konto über Dein Smartphone verwalten? Nein? Vielleicht ist die n26-Bank dann genau richtig für Dich!

n26 ehemals Numbers26 ist eine Direktbank mit Sitz in Berlin und einer offiziellen Banklizenz. n26 hat sich auf die Kontoführung und die aktive Nutzung einer APP spezialisiert. Binnen von ca. 8 Minuten kann man ein Konto online via VideoIdent erstellen. Das alles funktioniert tadellos. Die Lieferung der Debit-Mastercard hat ca. 3 Wochen gedauert. Die komplette Kontoführung basiert auf der n26-APP. Angefangen von Push-Notifications bei Eingang/Ausgang von Transaktionen bis hin zu Pin-Änderung und Verwaltung von Spaces (später mehr) lässt ich sagen, dass n26 hier bislang einen super Job macht. Gibt es Kontoführungsgebühren? Fehlanzeige! Das n26 Konto ist in der Standard-Nutzung komplett kostenlos. Funktionen wie Einloggen über Fingerabdruck, einfaches Geld Senden, Kategoriesierung von Transaktionen oder Nutzung von Google Pay gehören zum Standard. Aber was macht n26 so besonders? Für uns ist das definitiv die Verwaltung des Kontos. Es ist so intuitiv, schnell, einfach und übersichtlich! Abgesehen von der kostenlose Nutzung im Ausland ist die n26-Bank ein FinTech welches sich zukunftsorientiert aufstellt, auf Kundenwünsche eingeht und den Fokus auf den Kunden legt. Als Technik-Affiner Mensch finde ich es einfach unfassbar, dass man auch so ein Konto führen kann.

So jetzt aber im Detail

Hat man ein Konto bei der n26-Bank erfolgreich eingerichtet nutzt man nur noch die APP. Die APP ist wirklich einfach, intuitiv und übersichtlich gestaltet. n26 wirbt mit dem Motto "Die erste Bank, die Du lieben wirst", und soll ich etwas sagen? n26 hat Recht!
Auf dem Startscreen der APP findet man eine Übersicht der letzten Transaktionen. Mit nur einem Klickt kann man Überweisung vornehmen, Anfragen stellen, Geld einzahlen und Geld senden via MoneyBeam.
Mit der Swipe-Funktion bekommt man weitere Möglichkeiten wie die Nutzung von Spaces, Upgrades auf Black oder Metal, Kreditanfragen, Geld anlegen oder Versicherung. Über eine Lupe kann man Transaktionen suchen und das funktioniert selbst mit Tags (man kann jeder Transaktion auch Tags und Kategorien zuweisen, was sehr sinnvoll für eine Auswertung ist). Über das Map-Symbol (Cash-Map) bekommt man eine Übersicht wo man Geld abeheben kann und welche Partner es gibt. Das kleine Profil Icon dient zur kompletten Verwaltung des Kontos.

Was sind Spaces?

Interessanterweise habe ich das immer bei meiner klassichen Bank vermisst, von daher, vielen Dank n26. Spaces sind "Unterkonten/Unterordner". Man kann über sein Geld, dass sich auf dem Hauptkonto befinden, Geld in diese Spaces übertragen um z. B. Geld zu sparen. Über die Definierung eines "Spar-Ziels" bekommt man auch einen prozentualen Fortschritt angezeigt. Zusätzlich kann man auch noch ein Symbol für jeden Space anlegen. Wie bekommt man nun Geld von seinem Hauptkonto auf einen Space? Rate mal? Ja, richtig mit Drag & Drop. Das war auch das Erste was ich versucht habe. Laut n26 Forum ist es sogar geplant, dass künftig ein Space sogar eine eigene IBAN bekommt, somit kann man direkt von außerhalb Geld auf einen Space transferieren.

Welche Upgrades gibt es?

n26 Black ist das nächste Upgrade aus Sicht der Standard-Nutzung. Mit n26 Black hat man z. B. Vorteile auf Reisen, erweiterte Garantie auf Einkäufe, Zugriff auf Mietwagenversicherung im Ausland und Diebstahlschutz. Mit den Kosten von 9,90€ im Monat kann diese Version genutzt werden. n26 Metal ist eine Upgrade bei der Du eine spezielle Karte bekommst bei der Du die Optik zwischen Alu, Schwarz oder Rose selber wählen kannst. Natürlich hast Du mit dieser Version alle Leistungen von Standard und Black inbegriffen. Der bevorzugte Kundendienst ist nur eines der vielen Vorteile von n26 Metal. Mit n26 Metal bekommst Du auch zusätzlich exklusive Partnerprodukte. Mit der monatlichen Gebühr von 16,90€ ist das allerdings nicht für jedermann geeignet.

Einen n26 Kredit

Über den Reiter Kredit gibt n26 Dir die Möglichkeit der Einrichtung eines Dispos. Bis zu 10.000€ können in Anspruch genommen werden und das mit einer Verzinsung von 8,9%. Was wirklich gut ist, dass man dazu keinen Papierkram mehr unterschreiben muss sondern kann das alles über APP regeln. Benötigt man schnell einen Kredit so kann man bis zu 25.000€ über den Partner auxmoney anfragen.

Geld anlegen, Geld sparan

Der Reiter Anlegen ist der Reiter für Deine Zukunft. Egal ob investieren in Fonds oder Aktien oder das klassische Sparen kann man hier einrichten. Mit einem Höchsatz von derzeit 1,48% kann man ab einem Sparbeitrag von 2.000€ und einer Laufzeit von 3 bis 60 Monate sparen.
Dazu arbeitet n26 mit diversen Partnerbanken zusammen.

Versicherung bei n26

Am Anfang habe ich gedacht, dass das ein Scherz sei, aber es ist tatsälich möglich - in Kooperation mit Clark - Versicherung wie Privathaftpflicht, Rechtsschutz, Hausrat, Unfall, KFZ, Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit oder Krankheit direkt in der n26 APP abzuschließen. Das habe ich noch nie gesehen! 

Mein n26 Profil

Wie schon erwähnt kann man über den Punkt Profil das komplette n26 Konto verwalten. Sei es Limit festlegen festlegen, Pin ändern oder Karte sperren funktioniert komplett über die APP. Selbst die Sperrung von Auslandszahlungen, Online-Zahlungen oder Bargeldabhebung sind mit einem "Wisch" angepasst. im Profil findet man außerdem die Auswertung bzw. Statisik des kompletten Kontos und das auch noch kategorisiert. So kann man in einer Grafik sehr schön sehen welche Ausgaben/Eingänge man verzeichnet und vorallem aus welchen Kategorien. Auch das habe ich in dieser Form bei keiner anderen Bank bislang gesehen.

Welche Nachteile hat n26?

Bei n26 handelt es sich um eine Online-Direktbank, es gibt also keine Filialen. Ich denke, dass das ein großer Nachteil ist. Gerade die ältere Generation bevorzugt eine Nutzung der klassichen Bank um einfach einen persönlichen Ansprechpartner zu haben. 
Ein weiterer Nachteil ist sicherlich das Geld abheben. Derzeit kann man 3 bis 5 mal im Monat in Deutschland Bargeld abeheben. Es lohnt sich also bei jedem Bankbesuch etwas mehr Bargeld abzuheben.

Hier geht es zu kostenlosen Beantragung des n26-Kontos

Zurück zur Übersicht